• Link zu Vk
  • Über mich
  • Arbeitsrecht – Urteile
  • Referenzen
  • Kontakt
089 / 38 88 78 11
Arbeitsrecht Fachanwalt in München
  • Anwalt Arbeitsrecht München
    • Über mich
    • Interview Arbeitsrecht
    • Referenzen
    • Arbeitsrecht – Lexikon
    • Arbeitsrecht – FAQ
    • Arbeitsrecht – Urteile
    • Kontakt
    • Honorar
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Kündigung
  • Kündigungsschutzklage
    • Auflösungsantrag
  • Abmahnung
  • Abfindung
    • Abfindungs-Coaching
  • Aufhebungsvertrag
  • Wettbewerbsverbot
  • Menü Menü

Wichtige Urteile

Schadensersatzpflicht des Mieters bei Rückgabe

Dienstkleidungsvorschriften für das Cockpitpersonal

Arbeitsrecht aktuell

Arbeitgeber und Betriebsrat können in einer Betriebsvereinbarung das Tragen einer einheitlichen Dienstkleidung regeln. Wird die Dienstkleidung für Arbeitnehmergruppen unterschiedlich ausgestaltet, verlangt der betriebsverfassungsrechtliche Gleichbehandlungsgrundsatz, dass eine solche Differenzierung entsprechend dem Regelungszweck sachlich gerechtfertigt ist.Der Kläger ist bei der Beklagten als Flugzeugführer beschäftigt. Dort sind aufgrund eines Tarifvertrags nach § 117 Abs. 2 BetrVG für das […]

Weiterlesen →
29. Mai 2016/von Rechtsanwältin Gundelind Schübel
https://www.arbeitsrecht-muenchen-schuebel.de/wp-content/uploads/2014/11/schadensersatzpflicht-des-mieters-bei-rueckgabe.png 200 200 Rechtsanwältin Gundelind Schübel https://www.arbeitsrecht-muenchen-schuebel.de/wp-content/uploads/2016/05/rechtsanwalt-fachanwalt-arbeitsrecht.png Rechtsanwältin Gundelind Schübel2016-05-29 11:38:572016-07-26 18:29:11Dienstkleidungsvorschriften für das Cockpitpersonal
Schadensersatzpflicht des Mieters bei Rückgabe

Außerordentliche Kündigung bei beharrlicher Arbeitsverweigerung

Arbeitsrecht aktuell

LAG Schleswig-Holstein hat im Urteil vom 17.10.2013 (5 Sa 111/13) Ist eine außerordentliche Kündigung eines Bodenlegers wegen Arbeitsverweigerung wirksam, wenn dieser pauschal vorträgt, seine Vergütung (€12,00 brutto) sei zu gering? Das Landesarbeitsgericht sah die Kündigung als wirksam an, da der Arbeitnehmer nicht bereit war die ihm zugewiesenen Arbeiten auszuführen. Er wäre nicht berechtigt gewesen, seine […]

Weiterlesen →
1. Mai 2016/von Rechtsanwältin Gundelind Schübel
https://www.arbeitsrecht-muenchen-schuebel.de/wp-content/uploads/2014/11/schadensersatzpflicht-des-mieters-bei-rueckgabe.png 200 200 Rechtsanwältin Gundelind Schübel https://www.arbeitsrecht-muenchen-schuebel.de/wp-content/uploads/2016/05/rechtsanwalt-fachanwalt-arbeitsrecht.png Rechtsanwältin Gundelind Schübel2016-05-01 11:23:372016-07-19 14:18:19Außerordentliche Kündigung bei beharrlicher Arbeitsverweigerung
Schadensersatzpflicht des Mieters bei Rückgabe

Keine Altersdiskriminierung bei Staffelung von Kündigungsfristen wegen Dauer der Betriebszugehörigkeit § 622 Abs. 2 Satz 1 BGB

Arbeitsrecht aktuell

Die gesetzliche Kündigungsfrist des Arbeitgebers nach § 622 Abs. 1 BGB verlängert sich gemäß § 622 Abs. 2 Satz 1 BGB bei längerer Betriebszugehörigkeit des Arbeitnehmers in mehreren Stufen. Diese Staffelung der Kündigungsfristen verletzt das Verbot der mittelbaren Altersdiskriminierung jedoch nicht. Diese Verlängerung verfolgt nur das rechtmäßige Ziel, länger beschäftigten und damit betriebstreuen, typischerweise älteren […]

Weiterlesen →
19. April 2016/von Rechtsanwältin Gundelind Schübel
https://www.arbeitsrecht-muenchen-schuebel.de/wp-content/uploads/2014/11/schadensersatzpflicht-des-mieters-bei-rueckgabe.png 200 200 Rechtsanwältin Gundelind Schübel https://www.arbeitsrecht-muenchen-schuebel.de/wp-content/uploads/2016/05/rechtsanwalt-fachanwalt-arbeitsrecht.png Rechtsanwältin Gundelind Schübel2016-04-19 15:15:542016-07-26 18:29:59Keine Altersdiskriminierung bei Staffelung von Kündigungsfristen wegen Dauer der Betriebszugehörigkeit § 622 Abs. 2 Satz 1 BGB
Schadensersatzpflicht des Mieters bei Rückgabe

Ordentliche personenbedingte Kündigung wegen Alkoholsucht

Arbeitsrecht aktuell

Ist im Kündigungszeitpunkt die Prognose gerechtfertigt, der Arbeitnehmer biete aufgrund einer Alkoholerkrankung dauerhaft nicht Gewähr, seine vertraglich geschuldete Tätigkeit ordnungsgemäß zu erbringen, so kann eine Kündigung durch Gründe in der Person des Arbeitnehmers bedingt sein. Für die Prognose kommt es dabei entscheidend darauf an, ob der Mitarbeiter bereit ist, eine Entziehungskur /Therapie durchzuführen. Lehnt er […]

Weiterlesen →
15. April 2016/von Rechtsanwältin Gundelind Schübel
https://www.arbeitsrecht-muenchen-schuebel.de/wp-content/uploads/2014/11/schadensersatzpflicht-des-mieters-bei-rueckgabe.png 200 200 Rechtsanwältin Gundelind Schübel https://www.arbeitsrecht-muenchen-schuebel.de/wp-content/uploads/2016/05/rechtsanwalt-fachanwalt-arbeitsrecht.png Rechtsanwältin Gundelind Schübel2016-04-15 12:26:262016-07-26 18:29:52Ordentliche personenbedingte Kündigung wegen Alkoholsucht
Schadensersatzpflicht des Mieters bei Rückgabe

Sozialauswahl, welchem Mitarbeiter muss gekündigt werden

Arbeitsrecht aktuell

BAG, Urteil vom 29.01.2015 – 2 AZR 164/14 Was gibt den Ausschlag: Länge der Beschäftigungsdauer oder Höhe der Unterhaltsverpflichtungen? Nach den BAG ist grundsätzlich keinem der gesetzlichen Sozialauswahlkriterien der Vorrang zu geben. Es kommt alleine auf die individuellen Unterschiede der betroffenen mit einander zu vergleichenden Mitarbeiter an und damit nicht auf eine „bestmögliche“ Sozialauswahl. Im […]

Weiterlesen →
1. April 2016/von Rechtsanwältin Gundelind Schübel
https://www.arbeitsrecht-muenchen-schuebel.de/wp-content/uploads/2014/11/schadensersatzpflicht-des-mieters-bei-rueckgabe.png 200 200 Rechtsanwältin Gundelind Schübel https://www.arbeitsrecht-muenchen-schuebel.de/wp-content/uploads/2016/05/rechtsanwalt-fachanwalt-arbeitsrecht.png Rechtsanwältin Gundelind Schübel2016-04-01 10:26:162016-07-19 14:18:40Sozialauswahl, welchem Mitarbeiter muss gekündigt werden
Seite 3 von 6‹12345›»

 

  • Arbeitsrecht – FAQ (6)
  • Arbeitsrecht aktuell (29)
Search Search
  • Rufen Sie jetzt an!
    089 / 38 88 78 11

  • Gundelind Schübel
    Clemensstraße 30
    80803 München

Oder gleich per Mail:

  • Dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an gs@rechtsanwalt-schuebel.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Rechtsprechung

  • Abmahnung wegen unterbliebener Anzeige einer Nebentätigkeit18. März 2022 - 15:27
  • Ordentliche krankheitsbedingte Kündigung, betriebliches Eingliederungsmanagement18. März 2022 - 14:58
  • Ordentliche Kündigung – betrieblicher Anwendungsbereich des KSchG21. November 2016 - 21:03
  • Gesundheitsschutz – tabakrauchfreier Arbeitsplatz29. September 2016 - 20:43

Kontakt

089 / 38 88 78 11

gs@rechtsanwalt-schuebel.de

Gundelind Schübel
(Rechtsanwältin)
Clemensstraße 30
80803 München

Navigation

  • Anwalt Arbeitsrecht München
  • Über mich
  • Referenzen
  • Lexikon – Arbeitsrecht
  • Arbeitsrecht – Urteile

Fachanwältin für Arbeitsrecht – Gundelind Schübel

Mit großer Leidenschaft, Kompetenz und Fachwissen vertritt sie als Fachanwalt für Arbeitsrecht & Mietrecht in München (Schwabing) ihre Mandanten.

Frau Schübel ist Ihre Anwältin für Kündigungen im:
Arbeitsrecht für Arbeitnehmer
Arbeitsrecht für Arbeitgeber

Bei ihr fühlt man sich sehr gut beraten und einfach sicher aufgehoben.

© Copyright - Fachanwältin für Arbeitsrecht in München - Gundelind Schübel - Telefon: 089 / 38 88 78 11
  • Link zu Vk
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen